
Unser Online-Event "Neues im Release 2022-2" findet am 19. Mai 2022. Für die Auslieferung der aktualisierten Software-Version müssen Sie sich allerdings ausnahmsweise bis zum 24. Mai gedulden.
Was Sie erwartet
Allgemeine Neuerungen
Florian Ringguth wird das Release-Webinar einläuten und Sie in einer umfangreichen Präsentation über die zahlreichen kleinen und großen Neuerungen in der FRILO Software aufklären. Er wird unter anderem auf die neuen PLUS-Programme Böschungsbruch BBR+ und Typisierte Stahlanschlüsse STY+ sowie die Funktionserweiterung im Pfahl+ eingehen. Außerdem werden die Umstellung auf 64-Bit sowie die Auswirkungen der etablierten Partnerschaften mit Schöck (Isokorb®) und Würth (Anker in Holztafelwand HTW+ und Toolbox) auf die Software Gegenstand des Vortrages sein.
Der neue Durchlaufträger DLT+
Mit dem Release 2022-2 wird der Durchlaufträger DLT+ als neues PLUS-Programm durch die Anbindung des Stahlbetonträgers vervollständigt. In seiner ersten Programmversion beinhaltet dieser nun alle drei Materialien: Holz, Stahl und Stahlbeton. In einer kurzen Programmvorschau wird Ihnen unser Referent Florian Ringguth in angemessener Kürze das Programm vorstellen sowie auf die Besonderheiten und den inhaltlichen Rahmen des Programmes eingehen. Neben der grafisch optimierten Oberfläche, der erleichterten Bedienung sowie einer übersichtlicheren Ausgabe mit Gestaltungsfreiraum wird Ihnen vor allem die neue interaktive Bewehrungsführung demonstriert.
Die Neuerungen in GEO & PLT
Im Zuge des Release 2022-2 wurden die FRILO-Lösungen GEO und PLT weiterentwickelt. Horst Frank wird in diesem Programmpunkt einige Neuerungen highlighten. Dazu gehört die überarbeitete Schnittstelle zu Schöck, die nun dank der Implementierung eines Eigenschaftsdialogs eine effiziente Bearbeitung von Dämmelementen erlaubt. Die automatische Unterteilung der Ergebnisse gemäß der geometrischen Abmessungen von Schöck macht eine wirtschaftlichere Bemessung von Isokörben® möglich. Nützlich ist auch das neue Feature, Stahlträger als Unterzüge zu definieren und diese für die Bemessung an das DLT zu übergeben.
Die Agenda
UHRZEIT | THEMA | REFERENT |
14:00 - 14:05 | Herzlich Willkommen | Tim Kullmann |
14:05 - 14:20 | Allgemeine Neuerungen & Erweiterungen | Florian Ringguth (M. Sc.) |
14:20 - 14:35 | Der neue Durchlaufträger DLT+ | Florian Ringguth (M. Sc.) |
14:35 - 14:55 | Die Neuerungen in GEO & PLT | Dipl-Ing. Horst Frank |
14:55 - 15:00 | Verabschiedung | Tim Kullmann |
Unsere Referenten
Dipl.-Ing. Horst Frank

Product Management GEO & PLT
FRILO Software GmbH
Florian Ringguth (M. Sc.)

Product Management DLT+
FRILO Software GmbH
Tim Kullmann

Marketing & PR
FRILO Software GmbH